Logopädie Ausbildung
Starte in deinen Traumberuf!
Nächster Online-Infoabend am 14.07.25
Erfahre alles über unsere Ausbildungsmöglichkeiten und stelle deine Fragen direkt an unser Team.
Wer wir sind
Willkommen in unserer Fachschule
Seit 1997 legen wir großen Wert darauf, eine persönliche und unterstützende Lernatmosphäre zu schaffen – damit alle Studierenden ihr Potenzial voll entfalten können.
Wir blicken auf eine lange Tradition zurück und sind immer offen für Neues. Moderne Lehrmethoden, die enge Zusammenarbeit mit der Praxis und unser starker Gemeinschaftssinn prägen unsere Ausbildung.
Moderne, praxisorientierte Ausbildung
Förderung von Empathie und menschlicher Nähe
Kreativität und Kommunikationsfreude
Ausbildung
Unsere Ausbildungen starten zweimal im Jahr
Wir bieten dir die Möglichkeit, zweimal jährlich mit der Ausbildung zu starten – eine Flexibilität, die viele Vorteile mit sich bringt. So kannst du nicht nur schneller einsteigen, sondern im Falle einer Unterbrechung oder eines Prüfungsrückstands ohne großen Zeitverlust weitermachen.

Start zum Sommersemester 2025
Am 1. April starten wir ins Sommersemester. Die Kurse im Frühling sind meistens etwas kleiner als die im Wintersemester

Start zum Wintersemester 2025
Das Wintersemster beginnt bei uns am 1. Oktober. Für all diejenigen, die direkt nach dem (Fach-)Abi starten wollen, ist dieser Beginn ideal.
Vorteile deiner LogopädieAusbildung
Warum Logopädie?
Weil es einfach ein wunderbarer, wichtiger und vielfältiger Beruf ist, der niemals langweilig wird!
Du beschäftigst dich mit unglaublich vielen Aspekten, die für unser Leben große Bedeutung haben:
Sprache fördern
Unsere Sprache und unsere Stimme sind unverzichtbar, wenn wir am privaten und beruflichen Leben ungehindert und erfolgreich teilhaben wollen: Eltern möchten ihren Kindern die besten Startchancen in der Schule ermöglichen, immer mehr Menschen sind im Beruf auf eine verlässliche mündliche Kommunikation angewiesen und das glücklicherweise zunehmende Durchschnittsalter bringt leider vermehrt neurologische Erkrankungen mit sich, die die Sprache, das Sprechen, die Stimme und das Schlucken beeinträchtigen.
Menschen helfen
Logopädie ist ein sozialer, „helfender“ Beruf, in dem wir unmittelbar miterleben dürfen, wie unser Tun die PatientInnen entlastet und bereichert. Hier können wir im direkten Kontakt etwas bewirken und erfahren sehr oft die große Dankbarkeit der PatientInnen.
Beruf mit Zukunft
Der Bedarf an logopädischer Arbeit steigt seit vielen Jahren kontinuierlich – und wie überall fehlen auch hier zunehmend Fachkräfte.
Hier also kommst du ins Spiel! Mittlerweile gibt es überall so viele offene Stellen, dass du beste Chancen hast, deine Lieblingsstelle zu finden: den Ort, die KollegInnen, deinen inhaltlichen Schwerpunkt, die Rahmenbedingungen, das Gehalt. Und natürlich kannst du auch jederzeit deine eigene Praxis eröffnen.
Das erwartet dich
So läuft die Ausbildung ab
In deiner Ausbildung wirst du fachlich immer tiefer einsteigen: Von den Grundlagen bis zu komplexeren Themen – alles baut sinnvoll aufeinander auf.
Das Besondere: Nach jedem Theorie-Abschnitt folgt eine Praxisphase. In unserem großen Therapiezentrum arbeitest du mit PatientInnen – in einer richtigen logopädischen Praxis. So kannst du das Gelernte direkt anwenden.
Anschließend gehst du ins externe Praktikum. Dort sammelst du weitere Erfahrungen mit genau den PatientInnengruppen, die du vorher theoretisch und praktisch kennengelernt hast. Theorie und Praxis greifen bei uns also perfekt ineinander.
Darüber hinaus begleiten und beraten wir dich in deiner beruflichen Entwicklung im Rahmen unserer Ressourcengespräche und Grouptalks.
Am Ende der Ausbildung steht dein Examen – hier zeigst du, was du kannst.
Deine Ausbildung im Detail