Seit Mai 2020 bin ich Teil der Düsseldorfer Akademie im Bereich der Ergotherapie.
An meinem Beruf schätze ich besonders die Vielfältigkeit und die individuelle Therapiegestaltung. Ergotherapie umfasst alle Bereich des Alltages und somit ist die Therapieplanung immer an die Bedürfnisse des Klienten und seinen Interessen abgestimmt, was es besonders reizvoll für mich macht.
Ich mag es mit allen Altersgruppen arbeiten zu dürfen und schätze die Abwechslung zwischen Spiel, funktionellen Behandlungen, Handwerk und Bewegung.
Kein Tag ist wie der andere und genau diese Variation macht den Beruf für mich so spannend.
Ein besonderes Interesse meiner Tätigkeit gilt…
Der Arbeit mit Kindern.
Dabei interessiert mich besonders der Therapieansatz nach der sensorischen Integration und die Arbeit mit Kindern mit Autismus.
Besonders reizvoll für mich….
Ist es, verschiedene Modelle und Ansätze zu kombinieren, kulturübergreifend zu arbeiten und aus meinen bisherigen Erfahrungen im Ausland verschiedene Techniken mit einfließen zu lassen.
Tätigkeitsbereiche
Meine Aufgabenfelde innerhalb der Ergotherapie umfassen den Bereich der Pädiatrie, Neurologie und psychisch- funktionellen Behandlungsverfahren. Außerdem Anteile des Lerncoachings.
Interessensschwerpunkte
Besonders interessiert mich Ergotherapie mit Kindern im Bereich der sensorischen Integration. Ich genieße es an meinen Beruf so kreativ und individuell auf jedes Kind eingehen zu können, in ihre Spielwelt einzutauchen und gemeinsam den Prozess des Lernen zu gestalten.